Ernährung im echten Leben – alltagstauglich, ehrlich und mit Aha-Effekt

Wie ernähre ich mich gesund, ohne ständig Kalorien zu zählen?
Was steckt eigentlich wirklich hinter all den Ernährungstrends?
Und warum ist Essen so oft auch Kopfsache?

In meinen Vorträgen rund ums Thema Ernährung geht es nicht um Diäten oder Dogmen – sondern um echte Fragen aus dem Alltag: Was kommt auf den Teller, wenn die Zeit knapp ist? Was ist dran an Zucker, Fett und Co.? Wie erkenne ich gute Lebensmittel – und wie finde ich eine Balance, die zu meinem Leben passt?

Ich erkläre verständlich, was im Körper passiert, wie der Stoffwechsel funktioniert und warum wir manchmal zum Essen greifen, obwohl wir gar keinen Hunger haben. Dabei bringe ich nicht nur Fakten mit, sondern auch alltagstaugliche Tipps, anschauliche Vergleiche, bleibende Bilder und eine Prise Humor.

Themen, die ich u. a. behandle:

  • Ernährung und Psyche – warum wir essen, was wir essen

  • Bauchgefühl statt Verzicht – wie man den eigenen Weg findet

  • Zuckermythen, Superfoods & Werbeversprechen unter der Lupe

  • Wie Ernährung den Alltag leichter machen kann – nicht schwerer

  • Praktische Tipps für Familien, Berufstätige und Genießer*innen

Für wen?

Meine Vorträge eignen sich für:

  • Elternabende & Familienzentren

  • Senior*innenrunden & Senior*innenTreffs

  • Gesundheitswochen in Studios & Betrieben

  • Nachbarschafts- & Gemeindeveranstaltungen

  • Bildungsabende, Frauenfrühstücke, offene Gesprächsrunden

Du planst ein Treffen, bei dem es um Gesundheit, Wohlbefinden und mehr Leichtigkeit im Alltag gehen soll?

Dann lade mich gern ein. Ich bringe Wissen mit, das ankommt – verständlich, lebensnah und mit Herz erzählt.